Förderung E-Ladestationen für Unternehmen

Der Bund hat ein neues Programm aufgelegt, um Ladestationen für Elektroautos zu unterstützen - über die staatliche Förderbank KfW.
Das Ziel wird verfolgt, eine ausreichende Ladeinfrastruktur in Firmen und Kommunen zu schaffen, so heißt es - damit ein Umstieg auf Elektrofahrzeuge erleichtert wird. Voraussetzung für die Förderung ist, dass der fürs Laden genutzte Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt.

Die wichtigsten Informationen:

- Förderung von bis zu 70 Prozent, maximal 900 € pro Ladepunkt
  (Mindestkostenpunkt: 1.285,71 Euro für den ersten Ladepunkt)

- es können mehrere Ladepunkte gefördert werden

- zum Aufladen von Firmenfahrzeugen und Privatfahrzeugen von Beschäftigten

Gefördert werden:

  • Unternehmen

  • Einzelunternehmer

  • Freiberufler

  • kommunale Unternehmen

Weitere Informationen erhalten Sie über die Seite der KfW:

Hier klicken

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:     

Kostenlose Beratung