Förderprogramm "go-digital"
Das Förderprogramm "go-digital" soll kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und an das Handwerk bei ihrem Digitalisierungsprozess unterstützen.
Es besteht aus fünf Modulen „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit“, "Digitalisierte Geschäftsprozesse", „Datenkompetenz – go-data“ und "Digitale Markterschließung".
Das Programm bietet hier individuelle Beratungs- und Umsetzungsleistungen an.
Autorisierte Beratungsunternehmen übernehmen für die Unternehmen die Antragstellung für die Förderung. Sie sind nicht nur für die Antragstellung und die Beratungsleistung selbst zuständig, sondern auch für die Abrechnung und die Einreichung der Verwendungsnachweise.
Wer kann von der Förderung profitieren?
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks mit weniger als 100 Mitarbeitern, einer Jahresbilanzsumme/einem Jahresumsatz von höchstens 20 Mio. Euro aus dem Vorjahr, Niederlassungen in Deutschland und einer Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung.
Wie hoch ist die Förderung?
Beratungsleistungen sind mit einem Fördersatz von 50 % auf einen maximalen Beratertagesatz von 1.100,- € angesetzt.
Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von einem halben Jahr.
Wie finde ich eine passende Beratung?
Die interaktive Beraterlandkarte ermöglicht ihnen eine schnelle Online-Suche nach passenden Beraterinnen und Beratern in der Region.
Weitere Informationen finden Sie hier.